Typische Verbindungen zu ›Standardmodell‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Baustein
Bestandteil
Bestätigung
Elementarteilchen
Elementarteilchenphysik
Erweiterung
Kosmologie
Materie
Physik
Physiker
Teilchen
Teilchenphysik
Theorie
Universum
Vorhersage
beschreiben
derzeitig
genannt
gültig
hinausgehen
sogenannt
sozialwissenschaftlich
theoretisch
voraussagen
vorhersagen
widersprechen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Standardmodell‹.
Verwendungsbeispiele für ›Standardmodell‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und wieso sind die drei im Standardmodell enthaltenen Kräfte so unterschiedlich stark?
Die Zeit, 14.10.2013, Nr. 41
Außerdem entschieden sich viele Kunden nicht nur für das Standardmodell, sondern zahle für zusätzliche Features.
Die Welt, 24.08.2005
So lange wird es mindestens noch dauern, bis wir uns vom Standardmodell verabschieden müssen.
Süddeutsche Zeitung, 20.02.2001
Warum das so ist, ist eine der vielen Fragen, die das Standardmodell nicht beantworten kann.
o. A.: Tohu und Wabohu. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1997 [1996]
Das Standardmodell von Seccorezitativ mit folgender Arie bildet die Grundform für Oratorium und Kantate.
Suess, John G.: Vitali (Familie). In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1966], S. 17361
Zitationshilfe
„Standardmodell“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Standardmodell>, abgerufen am 27.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
standardmäßig Standardliteratur Standardlautung Standardkostenrechnung Standardkosten |
Standardpapier Standardpreis Standardprodukt Standardprogramm Standardrente |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora