Sport Gesamtheit aller an einem Wettkampf, in einer Disziplin² (b) teilnehmenden Sportler
Synonym zu Teilnehmerfeld, Starterliste
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein erlesenes, hochkarätiges, erstklassiges, komplettes Starterfeld
als Akkusativobjekt: das Starterfeld komplettieren
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Platz im Starterfeld
als Genitivattribut: die Qualität, ein Drittel des Starterfeldes
Beispiele:
Der Marathon am Sonntag vermeldet wieder einen neuen Teilnehmerrekord
– und ein erstklassiges Starterfeld
[Überschrift] [Der Tagesspiegel, 24.09.2002]
Beim großen Starterfeld der Schülerinnen bis
14 Jahre platzierten sich unsere 3 Mädchen mit den Plätzen 1, 2 und 4 ganz
vorne! [WAT Brigittenau, 25.10.2016, aufgerufen am 16.09.2018]
Starterfeld für Tour de France komplett: 13 Deutsche
dabei. [Überschrift] [Die Zeit, 26.06.2012 (online)]
Nach dem Rückzug des japanischen Rennstalls Super Aguri
[…] ist das
Starterfeld der Formel 1 für den Grossen Preis
der Türkei […] um ein Team
geschrumpft. [Neue Zürcher Zeitung, 10.05.2008]
Rennen dieser Art [Trabrennen] bieten
wegen des großen Starterfeldes von 15 Pferden meist
spannende Positions‑ und Endkämpfe und erfreuen sich deshalb beim wettenden
Publikum großer Beliebtheit. [Süddeutsche Zeitung, 02.05.1997]
Der Vizepräsident des Deutschen Kanu‑Sport‑Verbandes[…] darf mit berechtigtem Stolz darauf verweisen, daß sich das Starterfeld gegenüber den Titelkämpfen 1957 um mehr als das Doppelte erhöht hat […]. [Berliner Zeitung, 25.07.1958]