Physik meist auf einer Hochschule ausgebildeter Fachmann auf dem Gebiet der Statik
Statiker, der
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Statik · Statiker · statisch
Statik
f.
Lehre vom Gleichgewicht der Kräfte,
entlehnt (1. Hälfte 17. Jh.) aus
mlat.
(Plur. n.),
nlat.
(Sing. f.)
statica,
griech.
statikḗ (téchnē)
(στατικὴ τέχνη)
‘Lehre, Kunst vom Wägen, vom Gleichgewicht’,
dem substantivisch gebrauchten Fem. von
griech.
statikós
(στατικός)
‘stellend, stehen machend, wägend’;
zu
griech.
histánai
(ἱστάναι)
‘stellen’.
Fachwort der Physik
(vgl.
Aero-,
Geo-,
Hydrostatik)
und der Architektur.
Statiker
m.
‘Fachmann für Statik’
(1. Hälfte 20. Jh.).
statisch
Adj.
‘das Gleichgewicht der Kräfte, die Statik betreffend, im Gleichgewicht, in Ruhelage befindlich, stillstehend’
(Ende 18. Jh.).
Thesaurus
Synonymgruppe
Tragwerksplaner
●
Statiker
ugs.
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Statiker‹ (berechnet)
Hinziehen
beauftragen
beauftragt
begutachten
entdecken
feststellen
klären
prüfen
rücken
untersuchen
überprüfen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Statiker‹.
Verwendungsbeispiele für ›Statiker‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für einen Statiker ist es natürlich von hohem Interesse, zu wissen, welche Kräfte notwendig sind, die statischen Gesetze auszulöschen.
[Böll, Heinrich: Billard um halb zehn, Leipzig: Insel-Verl. 1961 [1959], S. 175]
Mindestens 17 Häuser seien beschädigt, die Statiker überprüfen die Gebäude.
[Die Zeit, 29.08.2012, Nr. 35]
Während nämlich schon gebaut wurde, saßen die Statiker noch über ihren Berechnungen.
[Süddeutsche Zeitung, 12.03.2003]
Die Statiker hatten sich beim Bau verrechnet, es wurde halbfertig einfach stehen gelassen.
[Süddeutsche Zeitung, 02.11.1999]
Wo liegt die Ursache der Probleme, hat sich der Statiker verrechnet?
[Bild, 04.12.1999]
Zitationshilfe
„Statiker“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Statiker>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Statik Stathmograph Stathmograf Stater Statement |
Station Stationar Stationarius Stationendrama Stationierung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)