leitende Krankenschwester einer Station
Stationsschwester, die
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Stationsschwester‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
leitend
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stationsschwester‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stationsschwester‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine Stationsschwester sagte mir, dass ich das doch auch wegwischen kann.
Bild, 12.10.2000
Die Stationsschwester meint, daß man Herrn Braun auf eine neurologische Station verlegen soll.
Die Zeit, 14.04.1978, Nr. 16
Im Krankenhaus ist die Stationsschwester für die Ausführung der Anordnungen verantwortlich.
Hauke, Hugo: Unterrichtsbuch für die freiwilligen Hilfskräfte der Deutschen Frauenvereine vom Roten Kreuz. Berlin: Mittler 1932, S. 117
Von der Stationsschwester ließ sie sich eine Vase geben, stellte die Blumen von Frau Hansen hinein.
Degenhardt, Franz Josef: Die Abholzung, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1985], S. 291
Klägerin war eine Stationsschwester, die entlassen worden war, weil ihre Kollegen eine Zusammenarbeit mit ihr abgelehnt und deswegen zum Teil selbst gekündigt hatten.
o. A. [dad]: Druckkündigung. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1991]
Zitationshilfe
„Stationsschwester“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stationsschwester>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stationsleitung Stationslaterne Stationskosten Stationshilfe Stationshäuschen |
Stationstaste Stationsvorstand Stationsvorsteher statiös statisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora