leitende Krankenschwester einer Station
Stationsschwester, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Stationsschwester‹ (berechnet)
leitend
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stationsschwester‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stationsschwester‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Stationsschwester meint, daß man Herrn Braun auf eine neurologische Station verlegen soll.
[Die Zeit, 14.04.1978, Nr. 16]
Eine Stationsschwester sagte mir, dass ich das doch auch wegwischen kann.
[Bild, 12.10.2000]
Ein Patient stirbt, die Stationsschwester gerät unter Druck, und der Pfleger beginnt ein perfides Spiel um Sex und Macht.
[Bild, 09.02.1999]
Drei Frauen, vier Babys, eine Stationsschwester und ein Vater drängen sich gerade in einem der kleinen Zimmer.
[Süddeutsche Zeitung, 18.12.2003]
Im Krankenhaus ist die Stationsschwester für die Ausführung der Anordnungen verantwortlich.
[Hauke, Hugo: Unterrichtsbuch für die freiwilligen Hilfskräfte der Deutschen Frauenvereine vom Roten Kreuz. Berlin: Mittler 1932, S. 117]
Zitationshilfe
„Stationsschwester“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stationsschwester>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stationsleitung Stationslaterne Stationskosten Stationshäuschen Stationshilfe |
Stationstaste Stationsvorstand Stationsvorsteher Statist Statistenrolle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora