eine von mehreren Druck- oder Sensortasten am Rundfunkempfänger, mit denen man den jeweils eingestellten Sender ohne erneutes Suchen wieder einstellen kann
Stationstaste
Worttrennung Sta-ti-ons-tas-te
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Stationstaste‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Jede der sechs Stationstasten läßt sich mit drei UKW-Stationen belegen.
Süddeutsche Zeitung, 28.05.1996
Über die Radiowahl gibt es allerdings öfter Streitgespräche mit Linus, der konsequenterweise seinen Lieblingssender auf alle Stationstasten einprogrammiert hat.
Die Welt, 11.12.2004
Das hochmoderne Autoradio mit seinen x Stationstasten gönnt mir ausschließlich den Deutschlandfunk.
Süddeutsche Zeitung, 18.04.2000
Radiofreunde werden zudem die sonst üblichen Stationstasten vermissen - Senderwahl geht nur per Up- und Down-Taste.
C't, 2001, Nr. 17
Zitationshilfe
„Stationstaste“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stationstaste>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stationsschwester Stationsleitung Stationslaterne Stationskosten Stationshilfe |
Stationsvorstand Stationsvorsteher statiös statisch Statist |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora