Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Staurolith

Worttrennung Stau-ro-lith
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Mineralogie glattes, glänzendes, an der Oberfläche oft auch raues, rötliches bis dunkelbraunes Mineral aus zwei sich diagonal kreuzenden, meist sechseckigen Kristallen
Zitationshilfe
„Staurolith“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Staurolith>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Stauraum
Staupunkt
Stauprognose
Staupilot
Staupe
Staurothek
Stausee
Staustufe
Stauteich
Stauteilnehmer