Stechuhr, die
eWDG
Bedeutung
veraltend heute kaum mehr verwendete Kontrolluhr, bei der Löcher in einen laufenden Papierstreifen gestochen wurden, die Beginn und Ende der Arbeitszeit der einzelnen Werktätigen anzeigten
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Technik
Kontrolluhr ·
Stechuhr ·
Stempeluhr
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Stechuhr‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stechuhr‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stechuhr‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es geht nicht um Moral; denn es läuft auf die Stechuhr hinaus.
[Süddeutsche Zeitung, 10.08.1999]
Und dann muß sie auch noch an der Stechuhr stempeln.
[Bild, 29.04.2005]
Aber da die häusliche Arbeit nicht mit der Stechuhr registriert werden kann, nimmt die Öffentlichkeit sie auch nicht wahr.
[Die Zeit, 17.07.1995, Nr. 29]
Das ist natürlich unauffälliger als eine Stechuhr, aber kontrolliert wird damit sehr genau.
[Süddeutsche Zeitung, 14.01.2002]
Das mit der Stechuhr würde nichts verbessern und nichts verschlechtern.
[Süddeutsche Zeitung, 14.01.2002]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stechpalme Stechrüssel Stechsauger Stechschloss Stechschritt |
Stechvieh Stechwinde Stechzirkel Steckbrett Steckbrief |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)