Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Steganografie, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung Steganographie
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Worttrennung Ste-ga-no-gra-fie ● Ste-ga-no-gra-phie
Rechtschreibregel § 32 (2)
Wortbildung  mit ›Steganografie‹/›Steganographie‹ als Erstglied: Stenografiekurs · Stenographiekurs
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

veraltet Geheimschrift

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Steganografie · Steganographie · verborgene Übermittlung von Informationen

Verwendungsbeispiele für ›Steganografie‹, ›Steganographie‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es handelt sich dabei um die so genannte Steganografie, bei der Informationen in bestimmten bildlichen Darstellungen versteckt werden. [Die Welt, 14.09.2001]
Es gibt eine Technik namens Steganografie, bei der geheime Botschaften in scheinbar alltäglichen Dateien versteckt werden, etwa in Fotos und Videos. [Die Zeit, 13.05.2008, Nr. 20]
Das FBI habe in diesem Zusammenhang auch verschlüsselte E‑Mails und Hinweise auf Steganografie gefunden – die Terroristen kannten die Möglichkeiten des Webs offenbar sehr gut. [C’t, 2001, Nr. 20]
Zitationshilfe
„Steganografie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Steganografie>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Steeplechase
Stefan
Stefanitag
Stefanstag
Steg
Steganographie
Steghose
Stegodon
Stegosaurier
Stegreif

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora