(in einem Lokal o. Ä.) hoher Tisch, an dem man steht
Stehtisch, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Gastronomie/Kulinarik
Synonymgruppe
↗Bistrotisch
·
Stehtisch
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Stehtisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stehtisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stehtisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
An den Stehtischen vor dem Saal beginnt der zweite Teil des Abends.
Die Welt, 28.08.2004
Außerdem reden wir auch mal in kleineren Gruppen am Stehtisch.
Bild, 20.07.2000
Überall wird getanzt, ob innen zwischen den Stehtischen oder draußen auf der Straße.
Süddeutsche Zeitung, 18.11.1997
Es ist acht Uhr, und an normalen Tagen drängen sich um diese Zeit die Kunden an den Stehtischen im kleinen Verkaufsraum.
Die Zeit, 16.02.2009, Nr. 07
Nur wenige Leute standen an der Bar und den Stehtischen.
Suter, Martin: Lila, Lila, Zürich: Diogenes 2004, S. 41
Zitationshilfe
„Stehtisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stehtisch>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stehspiegel Stehsatz Stehrost Stehpult Stehplatz |
Stehvermögen Stehversuch steif steif frieren steif gestärkt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora