Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Steilküste, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Steilküste · Nominativ Plural: Steilküsten
Aussprache  [ˈʃtaɪ̯lkʏstə]
Worttrennung Steil-küs-te
Wortzerlegung steil Küste
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Geländeform eines Meeresufers mit schroff aufragendem Festland
in gegensätzlicher Bedeutung zu Flachküste
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine felsige, hohe, malerische, schroffe, zerklüftete Steilküste; die normannische Steilküste
in Koordination: Steilküsten und Strände
in Präpositionalgruppe/-objekt: der Abbruch, der Fuß, der Rand der Steilküste
Beispiele:
Regelmäßig trägt das Meer enorme Mengen [der Ladung gesunkener Schiffe] von den Steilküsten ab und schwemmt sie in geschützte Buchten der Insel. [Die Zeit, 07.09.2013 (online)]
Wenige Tage nach einem größeren Steilhangabbruch bei Sellin auf der Insel Rügen hat es an der dortigen Steilküste einen weiteren Hangrutsch gegeben. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 24.11.2020]
Fast 24 Kilometer windet sich der teils bequeme, teils anspruchsvolle Pfad über die wilde, zerklüftete Steilküste des Nordens. [Berliner Zeitung, 12.03.2005]
Ein Anlegekai ist auf den Marquesas Seltenheit. Schroffe Steilküsten, die sich zum Vulkangebirge türmen, halten auf Distanz und fordern der Besatzung höchstes navigatorisches Können ab. Durch fjordartige Passagen schiebt sich das Schiff an die zerklüftete Landschaft heran. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.06.2005]
Im gelben Sand versanken letzte Strandkörbe, wurden kleiner und kleiner, bis nur noch ihr Leinen leuchtete, rot, weiß und blau. Steilküste wechselte mit flachen Gestaden, fern am Horizont bildeten die Fassaden der Häuser bald nur noch eine geschlossene helle Mauer. [Neutsch, Erik: Spur der Steine, Halle: Mitteldeutscher Verl. 1964, S. 169]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Steilküste‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Steilküste‹.

Zitationshilfe
„Steilküste“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Steilk%C3%BCste>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
steilgieblig
Steilhang
Steilheck
Steilheit
Steilkurve
Steilpass
Steilrand
steilrandig
steilrecht
Steilufer

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora