Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Steinhaufen, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Steinhaufens · Nominativ Plural: Steinhaufen
Aussprache 
Worttrennung Stein-hau-fen
Wortzerlegung Stein Haufen
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
die alte Burg war nur noch ein Steinhaufen

Typische Verbindungen zu ›Steinhaufen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Steinhaufen‹.

aufgeschichtet dienen errichten errichtet markieren riesig

Verwendungsbeispiele für ›Steinhaufen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aber es dauerte gar nicht lange, da fühlte ich mich sehr glücklich auf dem öden Steinhaufen. [Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1912], S. 21524]
Wenn die Winter zu streng wenden, verläßt man die oberen Dörfer, es scheinen oft nur graue Steinhaufen zu sein. [Die Zeit, 14.07.1955, Nr. 28]
Normalerweise muß ein so gesteinigter Täter zwei Stunden unter dem Steinhaufen liegen bleiben. [Süddeutsche Zeitung, 16.01.1999]
Der Autor gibt an, sein Buch sei ein »Literarischer Steinhaufen«. [Die Welt, 23.08.2001]
Früher, so erzählt der Wirt weiter, gab es noch viele andere Steinhaufen. [Die Zeit, 04.05.1990, Nr. 19]
Zitationshilfe
„Steinhaufen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Steinhaufen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Steinhagel
Steinhalde
Steinhalle
steinhart
Steinhauer
Steinhaus
Steinholz
Steinholzestrich
Steinholzfußboden
Steinhummel

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora