Verwendungsbeispiele für ›Steinholzfußboden‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Flink griff der Hausherr ein paar Mappen heraus, breitete den Inhalt auf dem schwarzen Steinholzfußboden aus.
[Der Tagesspiegel, 05.09.2003]
Zur Beschleunigung des Vorgangs hätte sie die Teppiche vom Steinholzfußboden genommen.
[Morgner, Irmtraud: Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura, Berlin: Aufbau-Verl. 1974, S. 343]
Steinholzfußboden, auch Holzzementfußboden genannt, ist eine Mischung aus Holzmehl und Magnesit.
[Oheim, Gertrud: Das praktische Haushaltsbuch, Gütersloh: Bertelsmann 1967 [1954], S. 80]
Kürzlich hatte sich ein Interessent für eine Holzmehlfabrik vorgestellt, der aus Sägemehl und anderen Holzabfällen Steinholzfußböden und Linoleum herstellen wollte.
[Süddeutsche Zeitung (Morgen), 01.03.1957]
Zitationshilfe
„Steinholzfußboden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Steinholzfu%C3%9Fboden>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Steinholzestrich Steinholz Steinhaus Steinhaufen Steinhauer |
Steinhummel Steinigung Steinkauz Steinkegel Steinkitt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora