Steinkegel
Grammatik Substantiv
Worttrennung Stein-ke-gel
Verwendungsbeispiele für ›Steinkegel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man steckte in eine dicke Lehmputzschicht ungezählte Tonkegelchen, seltener Steinkegel mit gefärbten Köpfen.
[Soden, Wolfram von: Sumer, Babylon und Hethiter bis zur Mitte des zweiten Jahrtausends v. Chr. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 6470]
Innerhalb der Steinkegel von Göreme sind so die christlichen Kirchen einer naturmagischen Sekte entstanden, byzantinisch beeinflußte Kuppelbauten.
[Die Zeit, 19.03.1982, Nr. 12]
Große Steinkegel setzt der schottische Künstler Andy Goldsworthy in die karge Landschaft östlich der französischen Stadt Digne – als Wegmarken der Geschichte
[Süddeutsche Zeitung, 27.10.2001]
Zitationshilfe
„Steinkegel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Steinkegel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Steinkauz Steinigung Steinhummel Steinholzfußboden Steinholzestrich |
Steinkitt Steinklee Steinklotz Steinkluft Steinklumpen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora