Steinkohlebergwerk, das
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Steinkohlebergwerk(e)s · Nominativ Plural: Steinkohlebergwerke
Nebenform Steinkohlenbergwerk · Substantiv · Genitiv Singular: Steinkohlenbergwerk(e)s · Nominativ Plural: Steinkohlenbergwerke
Aussprache
Worttrennung Stein-koh-le-berg-werk ● Stein-koh-len-berg-werk
Wortzerlegung Steinkohle Bergwerk
Typische Verbindungen zu ›Steinkohlebergwerk‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Steinkohlebergwerk‹ und ›Steinkohlenbergwerk‹.
Verwendungsbeispiele für ›Steinkohlebergwerk‹, ›Steinkohlenbergwerk‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch wäre die Industrie kaum konkurrenzfähig, so wie auch die Steinkohlebergwerke mit riesigen Summen subventioniert werden.
[Süddeutsche Zeitung, 13.12.2004]
Nach dem Willen der EU soll für unrentable Steinkohlebergwerke im Oktober 2014 Schluss sein.
[Die Zeit, 20.07.2010 (online)]
Seit drei Jahrzehnten wäre dies der erste Neubau eines Steinkohlebergwerks in Deutschland.
[Der Tagesspiegel, 23.04.2005]
Also wurde der Filterstaub in stillgelegte Steinkohlebergwerke verfrachtet », sagt Jansen.
[Süddeutsche Zeitung, 14.08.1999]
So produziert Granit in Jablanica seinen schwarzen Marmor munter auf Halde, und auch der Chef des ehrwürdigen Steinkohlebergwerks von Breza läßt weiter fördern.
[Die Zeit, 10.05.1996, Nr. 20]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Steinkluft Steinklumpen Steinkohle Steinkohlebecken Steinkohlebergbau |
Steinkohlebrikett Steinkohleeinheit Steinkohlefeld Steinkohleflöz Steinkohleförderung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)