Militär Kampf, der zwischen gegnerischen Stellungen stattfindet
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Stellungskampf‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stellungskampf‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stellungskampf‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die gegenwärtige Situation vergleicht er mit dem "Stellungskampf im Ersten Weltkrieg".
[Die Zeit, 20.04.2000, Nr. 17]
An der übrigen Ostfront kam es nur zu örtlichen Stellungskämpfen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1944]]
Die lokalen Streikmatadoren stellen sich auf einen zähen Stellungskampf ein.
[Die Zeit, 31.08.1973, Nr. 36]
Die differenzierte Mittelgruppe hat es schwer, eine klare eigene Position in diesem Stellungskampf zu beziehen.
[Die Zeit, 15.03.1968, Nr. 11]
Das läßt politische Stellungskämpfe erwarten, wie sie die Schweiz in dieser Härte noch nicht gekannt hat.
[Süddeutsche Zeitung, 26.01.1994]
Zitationshilfe
„Stellungskampf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stellungskampf>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stellungsbefehl Stellungnahme Stellung Stelltafel Stellschraube |
Stellungskommission Stellungskrieg Stellungsspiel Stellungssuche Stellungssuchende |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora