bewegliche Trennwand (in Großraumbüros, Ausstellungsräumen usw.)
Stellwand, die
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›Stellwand‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stellwand‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stellwand‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vor allem ist viel Luft zwischen den transportablen Stellwänden gelassen.
Der Tagesspiegel, 02.01.2002
Das dunkle Braun hinter den Bildern an den inneren Stellwänden wirkt angemessener.
Süddeutsche Zeitung, 11.12.1999
Aber schon nach 10 Minuten kann sie nicht mehr - Pause hinter einer Stellwand.
Bild, 27.03.1999
Hinter den grauen Stellwänden rechts und links neben ihm arbeitet niemand.
Die Zeit, 13.04.2000, Nr. 16
Die Bürger sollen regelmäßig durch eine Stellwand über das Programm der Kirche informiert werden.
Die Welt, 29.05.2002
Zitationshilfe
„Stellwand“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stellwand>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stellwagen Stellvertretung Stellvertreterkrieg Stellvertreterin Stellvertreter |
Stellwerk Stellzeit Stellzirkel Stelzbein stelzbeinig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora