Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Stempeluhr, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Stempeluhr · Nominativ Plural: Stempeluhren
Aussprache [ˈʃtɛmpəlˌʔuːɐ̯]
Worttrennung Stem-pel-uhr
Wortzerlegung Stempel Uhr

Thesaurus

Synonymgruppe
Kontrolluhr · Stechuhr · Stempeluhr
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Stempeluhr‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die grauen digitalen Stempeluhren sieht er zwar noch jeden Tag. [Süddeutsche Zeitung, 03.06.2002]
Dieselbe Gruppe muß auch in Trier an die Stempeluhren, die Kontrolle ist von 20.00 Uhr an für eine Stunde vor dem Hotel Holiday Inn aufgebaut. [Die Zeit, 26.01.1981, Nr. 04]
Doch seit 1958 die Stempeluhren abgeschafft wurden, kommen die Ablöser stillschweigend eine gute halbe Stunde früher. [Die Zeit, 15.02.1971, Nr. 07]
Für mehr als 600 000 Euro will er Stempeluhren in den Finanzämtern anschaffen. [Der Tagesspiegel, 06.12.2003]
Wir haben die Stempeluhr abgeschafft und eine Vertrauenskultur im Unternehmen geschaffen. [Der Tagesspiegel, 19.02.1999]
Zitationshilfe
„Stempeluhr“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stempeluhr>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Stempelsteuer
Stempelstelle
Stempelschnitt
Stempelschneiderei
Stempelschneider
Stempelung
Stempen
Stendel
Stendelwurz
Stenge