Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Stempelung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Stempelung · Nominativ Plural: Stempelungen
Worttrennung Stem-pe-lung
Wortzerlegung stempeln -ung

Verwendungsbeispiele für ›Stempelung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und wie soll allein die Stempelung eine Qualitätsverbesserung der Eier sicherstellen? [Die Zeit, 15.02.1960, Nr. 07]
Insbesondere Einzelmarken mit ausgesucht schöner Zentrierung und Stempelung standen hoch im Kurs. [Die Welt, 18.09.1999]
In dem vorgelegten Dokument wird durch Stempelung ersichtlich gemacht, daß die betreffende Person abgestimmt hat. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1938]]
Durch mehrfache Stempelung wurden sie als Münzen gekennzeichnet, ihr Nominalwert entsprach dem Metallwert. [o. A.: Lexikon der Kunst – P. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1993], S. 26919]
Endlich habe der Vertrag durch die Stempelung Deutschlands zum Schuldigen die Wiederherstellung des internationalen Rechtsempfindens verhindert. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1933]]
Zitationshilfe
„Stempelung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stempelung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Stempelschneiderei
Stempelschnitt
Stempelstelle
Stempelsteuer
Stempeluhr
Stempen
Stendel
Stendelwurz
Stenge
Steno

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora