Typische Verbindungen zu ›Sterbebegleiter‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sterbebegleiter‹.
Verwendungsbeispiele für ›Sterbebegleiter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und sie ist sich sicher, dass sie diese Zeit ohne den Sterbebegleiter nie durchgehalten hätte.
[Der Tagesspiegel, 09.04.2001]
Tausende von häufig Ehrenamtlichen betätigen sich hier schon in bewundernswerter Weise als echte Sterbebegleiter.
[Die Zeit, 04.07.2008, Nr. 27]
Er selbst arbeitet seit 15 Jahren als Dozent für Sterbeforschung und als Sterbebegleiter.
[Die Welt, 14.04.2000]
Er wollte helfen, konnte aber auf der Intensivstation oft nur Sterbebegleiter sein.
[Bild, 17.12.2003]
Damit die ehrenamtlichen Sterbebegleiter nach Eröffnung des Hauses gut vorbereitet sind, werden sie schon jetzt psychologisch geschult.
[Süddeutsche Zeitung, 03.12.2004]
Zitationshilfe
„Sterbebegleiter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sterbebegleiter>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sterbeamt Sterbe Steradiant Ster Steppverzierung |
Sterbebegleitung Sterbebett Sterbebild Sterbebuch Sterbebüchlein |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus