jmd., der Sterbehilfe leistet
Sterbehelfer, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Sterbehelfer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sterbehelfer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Sterbehelfer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das wiederum wird seinem Ruf als zuverlässiger Sterbehelfer nicht immer gerecht.
Die Welt, 28.07.2004
Und deshalb müsse man Rolf Sigg, den hierzulande wohl bekanntesten Sterbehelfer, verurteilen.
Der Tagesspiegel, 21.12.1999
Die Sterbehelfer stützen sich meist nur auf ein ärztliches Gutachten über den Zustand der Patienten.
Süddeutsche Zeitung, 22.05.1998
In wenigen Monaten ist Atrott in den Medien zum nationalen Sterbehelfer aufgestiegen.
Die Zeit, 11.05.1990, Nr. 20
Jetzt habt ihr, etwa zwanzig Rollstuhlfahrer und Fußkrüppel, beim Rehabilitationskongreß in Karlsruhe die Bühne gestürmt und den Sterbehelfer Atrott am Reden gehindert.
konkret, 1988
Zitationshilfe
„Sterbehelfer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sterbehelfer>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sterbehaus Sterbeglocke Sterbegewand Sterbegemach Sterbegeldversicherung |
Sterbehemd Sterbehilfe Sterbejahr Sterbekammer Sterbekasse |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora