kleinerer Versicherungsverein für Sterbegeld
Sterbekasse, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Begräbniskasse
·
Grabekasse
·
Leichenkasse
·
Sterbekasse
·
Sterbelade
·
Totenlade
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Sterbekasse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie war in eine Sterbekasse mit 600 M. eingekauft, wovon 225 schon entliehen waren.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1920. In: ders., Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1920], S. 131]
Mit lächerlichen 60 Pfennig im Monat ist man bei der Sterbekasse dabei.
[o. A.: ARM UND REICH KANN MAN NICHT VELWECHSERN. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1985]]
Dennoch würde wohl kaum jemand heute argumentieren wollen, dass sich die Allianz wieder zur klassischen Sterbekasse zurückentwickeln sollte.
[Die Welt, 20.12.2002]
Danach schließt die Sterbekasse mit rund 175000 Mark einschließlich der Außenstände an Beiträgen ab.
[o. A.: Preußenverband und Sterbekasse. In: Rheinisch-westfälische Wirte-Zeitung, 22.09.1932, S. 376]
Ein letzter Antrag betraf die Abmeldung der Mitglieder der Sterbekasse.
[o. A.: Preußenverband und Sterbekasse. In: Rheinisch-westfälische Wirte-Zeitung, 22.09.1932, S. 376]
Zitationshilfe
„Sterbekasse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sterbekasse>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sterbekammer Sterbejahr Sterbehospiz Sterbehilfe Sterbehemd |
Sterbekerze Sterbekittel Sterbekleid Sterbeklinik Sterbekreuz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora