Sterben, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Sterbens · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Ster-ben
Grundform
↗sterben
Wortbildung
mit ›Sterben‹ als Letztglied:
↗Massensterben
·
mit ›Sterben‹ als Grundform:
↗-sterben
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Ableben
·
↗Abschied
·
↗Exitus
·
Hinscheiden
·
↗Lebensende
·
Sterben
·
Versterben
●
↗(jemandes) Tod
Hauptform
·
↗Abberufung
verhüllend,
fig.
·
↗Heimgang
religiös
·
↗Hinschied
schweiz.
·
↗Sterbefall
fachspr., Amtsdeutsch
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(das) Sterben
·
(der) Sterbeprozess
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Sterben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Altern
Angst
Auferstehen
Auferstehung
Geborenwerden
Kämpfen
Leben
Leiden
Lieb
Morden
Qual
Rate
Siechtum
Sterben
Tod
Trauer
Töten
Würde
elend
human
langsam
massenhaft
menschenwürdig
millionenfach
qualvoll
selbstbestimmt
sinnlos
würdevoll
würdig
zusehen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sterben‹.
Verwendungsbeispiele für ›Sterben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Warum legte sich die Mutter mit ihren drei Kindern zum Sterben auf ein Feld?
Die Welt, 05.03.2005
Sie sehen sich nur kurz, denn der Vater liegt im Sterben.
Der Tagesspiegel, 16.04.2003
Wenn es die Pflicht gibt, Leben zu erhalten, müsste es nicht auch ein Recht auf Sterben geben?
Der Spiegel, 27.11.2000
Daher ist nicht, wie sie es zweideutig auszusprechen scheint, ihr Sterben heilig.
Benjamin, Walter: Goethes Wahlverwandtschaften. In: Tiedemann, Rolf u. Schweppenhäuser, Hermann (Hgg.) Gesammelte Schriften, Bd. 1,2, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1980 [1925], S. 168
Aber ich, höre, habe Gott nicht nötig - nicht zu dem Leben, nicht zu dem Sterben.
Lichtenstein, Alfred: Der Sieger. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1912], S. 35660
Zitationshilfe
„Sterben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sterben>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sterbemünze Sterbematrikel Sterbelager Sterbekreuz Sterbeklinik |
sterbens- Sterbensangst sterbensbang sterbensbange sterbensblass |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (3)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora