Lehre von den geometrischen Gebilden im Raum
Stereometrie, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Stereometrie‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stereometrie‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stereometrie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie hat sich mit klarer Mehrheit darauf verständigt, ein Bauwerk "in der Stereometrie des Schlosses" zu empfehlen.
[Der Tagesspiegel, 07.01.2002]
In seinen Bauten löste er sich vom Architekturideal des Kubus und strenger Stereometrie.
[o. A.: Lexikon der Kunst - E. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1989], S. 7236]
Für die neue Kommission gibt es nur die Vorgabe, die Stereometrie des Schlosses beizubehalten.
[Süddeutsche Zeitung, 16.05.2002]
Sollen wir uns über die Stereometrie hinaus auch auf eine Fassade im Nachbau des Schlosses festlegen?
[Süddeutsche Zeitung, 10.01.2002]
Brancusis sicheres Gefühl für Masse und Umriß im Raum kam zu gleichen Teilen aus bäuerlicher Tradition, afrikanischer Blockhaftigkeit und kubistischer Stereometrie.
[Die Zeit, 14.04.1978, Nr. 16]
Zitationshilfe
„Stereometrie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stereometrie>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stereometer Stereom Stereolautsprecher Stereokomparator Stereokamera |
Stereomikrofon Stereomikroskop Stereophonie Stereophotogrammetrie Stereophotographie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora