Himmelskörper am Nachthimmel mit Ausnahme des Mondes
Beispiele:
ein heller, funkelnder, leuchtender, schwacher, blasser, kleiner, erloschener Stern
gehobenein goldener Stern
die Astronomen haben einen neuen Stern entdeckt
Astronomieein Stern erster, zweiter, dritter Größe
die Sterne des nördlichen, südlichen Himmels
die Sterne gehen auf, stehen am Himmel, leuchten, scheinen, strahlen, glänzen, blinken, blitzen, funkeln, flimmern, glitzern, ziehen, wandern über den Himmel, verlöschen, gehen unter
wir beobachten, betrachten in klaren Nächten die Sterne
nach den Sternen sehen
gehobenüber ihnen wölbte sich der mit Sternen übersäte Nachthimmel
Sonne, Mond und Sterne
gehobenauf diesem, unserem Stern
(= auf der Erde)
bildlich
Beispiel:
umgangssprachlich
Sterne tanzten vor meinen Augen
(= es flimmerte mir vor den Augen)
übertragen
Beispiele:
nach den Sternen greifen
(= Unmögliches erstreben wollen)
die Sterne vom Himmel holen wollen
(= Unmögliches wollen)
jmdm., für jmdn. die Sterne vom Himmel holen
(= für jmdn. fast Unmögliches, alles tun)
ihn hat sein guter Stern
(= ein glücklicher Zufall) hierhergeführt, vor jener Gefahr bewahrt
unter einem guten, glücklichen, günstigen Stern geboren sein
(= im Leben Glück haben)
die Unternehmung, Veranstaltung stand unter einem guten, ungünstigen Stern
(= nahm einen guten, ungünstigen Verlauf)
jmds. Stern geht auf, ist im Aufgehen
(= jmd. steht im Begriff, bekannt, berühmt zu werden)
jmds. Stern sinkt, ist im Sinken
(= jmd. hat die Höhe des Erfolgs, Ruhms überschritten, jmds. Ansehen, Einfluß nimmt ab)
das steht noch in den Sternen
(= das ist noch ganz ungewiß)