Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Sternenfirmament, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum)
Worttrennung Ster-nen-fir-ma-ment
Wortzerlegung Stern Firmament

Verwendungsbeispiel für ›Sternenfirmament‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Himmelstürmend ist er, mit schwarz‑weiß geschichteten Säulen, großzügig geschwungenen Bögen und einem Sternenfirmament. [Die Zeit, 12.04.2008, Nr. 16]
Zitationshilfe
„Sternenfirmament“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sternenfirmament>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Sternenauge
sternenäugig
Sternenbahn
Sternenbanner
Sternendeuterei
Sternenflotte
Sternenforscher
Sternengefunkel
Sternengewölbe
Sternengigant

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora