Astronomie Karte, auf der ein Teil des Sternenhimmels zeichnerisch oder photographisch dargestellt ist
Sternkarte, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Sternkarte‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sternkarte‹.
Verwendungsbeispiele für ›Sternkarte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In den Sternkarten unten sind die Orte der beiden Sterne mit Planeten eingekreist.
[o. A.: Der Fingerabdruck ferner Planeten. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1997 [1996]]
Programme dieser Art enthalten meist die komplette Sternkarte in einer Datei.
[C't, 1991, Nr. 12]
Unsere kleine Sternkarte gilt für den 15. Dezember um 22 Uhr.
[Die Welt, 03.12.1999]
Im August werden die Nächte wieder deutlich länger, so daß man den in unserer Sternkarte eingezeichneten Sommerhimmel gut beobachten kann.
[Die Welt, 01.08.2005]
Unsere Sternkarte gilt für den 1. Oktober 0.00 Uhr und den 15.
[Die Welt, 02.10.2004]
Zitationshilfe
„Sternkarte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sternkarte>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sternjahr Sternhimmel Sternhaus Sternhaufen Sterngucker |
Sternkatalog Sternkoch Sternkonstellation Sternkrieg Sternkunde |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora