Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Sternzeichen, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Sternzeichens · Nominativ Plural: Sternzeichen
Nebenform selten, dichterisch Sternenzeichen · Substantiv · Genitiv Singular: Sternenzeichens · Nominativ Plural: Sternenzeichen
Worttrennung Stern-zei-chen ● Ster-nen-zei-chen
Wortzerlegung Stern Zeichen
Wahrig und DWDS

Bedeutungen

1.
Astrologie Sternbild, das in einem Tierkreis liegt
eines der zwölf Sternbilder des abendländischen Tierkreises (Wassermann, Fische, Widder, Stier, Zwilling, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die einzelnen, die zwölf Sternzeichen
in Präpositionalgruppe/-objekt: im Sternzeichen [des Widders] geboren sein
mit Genitivattribut: das Sternzeichen des Löwen[, der Jungfrau, der Fische usw.]
Beispiele:
Die Geschichte der westlichen Astrologie beginnt wahrscheinlich in Mesopotamien[…]. In den Anfängen benutzen die Mesopotamier die Sterndeutung nicht zur Vorhersage von persönlichen Ereignissen, sondern um Hinweise auf das Schicksal des Königreiches zu finden. Um 750 vor Christus hatten sie den gesamten Himmel verzeichnet und besaßen 18 Sternzeichen. Erst um 600 vor Christus kam die Idee der zwölf Sternzeichen auf. [Süddeutsche Zeitung, 24.09.2016]
Alexander Morin […], einer der besten Astrologen Deutschlands, hat für alle zwölf Sternzeichen die Glückstage und schwierigen Phasen im Beruf errechnet. [Bild am Sonntag, 28.12.1997]
In vielen Kulturen gilt die 12 als heilige Zahl: es gibt 12 Apostel, 12 Monate, 12 Sternzeichen. [Bild am Sonntag, 15.01.2017]
Horoskope wollen anhand der Sternzeichen Auskunft darüber geben, wie gut zwei Partner zusammenpassen. [Der Spiegel, 30.03.2007 (online)]
In zwölf Kapiteln wird [im »Buch der Väter« von Péter Esterházy] von ebenso vielen Generationen erzählt, wobei zugleich der Lauf eines kalendarischen Jahres und der Kreis der zwölf Sternzeichen durchschritten werden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.08.2005]
Im Gegensatz zu den abendländischen Sternzeichen sind es in China [die Tierkreiszeichen]: Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund, Schwein, Ratte, Büffel, Tiger. [Berliner Zeitung, 16.02.1999]
Durch die Berechnung der Stellung des Planeten zu einem bestimmten Sternzeichen wurde […] die Krankheit diagnostiziert, eine Prognose gestellt und eine Therapie verschrieben. [Lexikon des Islam. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1991], S. 154]
2.
Astronomie als Bild gedeutete Gruppe benachbarter Sterne am Sternenhimmel
Synonym zu Sternbild
Beispiele:
Optische Hilfsmittel wie Himmelsäquator oder die Namen und Verbindungslinien der Sternzeichen erleichtern die Orientierung im Sternengewirr. [C’t, 2001, Nr. 24]
Am Schalttag [29. Februar] führt eine Fackelwanderung zu einem Spiegelteleskop auf dem Gailenberg, wo ein Astronom den Gästen ihr Sternzeichen »Fische« erklärt. [Süddeutsche Zeitung, 12.02.2004]
Astronom Wilfried Tost wird das Sternbild Steinbock in der Kuppel des Planetariums zeigen und erläutern, der Astrologe Markus Jehle interpretiert die Wirkung des Bildes auf den Menschen. Das Sternzeichen Steinbock gilt vom 22. Dezember bis zum 20. Januar. [Berliner Zeitung, 19.12.1998]
3.
Zeichen, das die Form eines Sterns hat
Beispiele:
»Ich sammle diese Steine aus einem Flussbett ganz in der Nähe, wo ich wohne«, erzählte der Mann, »und dann bearbeite ich sie. Ich sehe mir jeden Stein an und entscheide spontan, für welches Motiv er geeignet ist. Deswegen sind die Motive so vielfältig. In der Tat waren es eine Menge Motive, da gab es nordische Runen, Sternzeichen, Spiralen und Ähnliches«. [Quysthali, 01.02.2013, aufgerufen am 16.02.2017]
Ein riesiges Firmensymbol wurde […] auf die Karte gemalt, ein Sternzeichen als Logo einer […] Oldtimer‑Rallye. [Der Tagesspiegel, 06.10.2003]
In seinem »Weihnachtslied« wünscht Johannes R. Becher die Zeit herbei, da »über allen Ländern glänzt des Friedens Sternenzeichen«. [Berliner Zeitung, 24.12.1966]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Astronomie
Sternbild · Sternzeichen · Tierkreiszeichen  ●  Konstellation lat.
Unterbegriffe
  • Steinbock  ●  Capricornus lat.
  • Wassermann  ●  Aquarius lat.
  • Fische  ●  Pisces lat.
  • Widder  ●  Aries lat.
  • Stier  ●  Taurus lat.
  • Zwillinge (Sternbild)  ●  Gemini fachspr., lat.
  • Löwe  ●  Leo lat.
  • Jungfrau  ●  Virgo lat.
  • Skorpion  ●  Scorpio lat.
  • Kleiner Bär · Kleiner Wagen  ●  Ursa Minor lat.
  • Krebs  ●  Cancer lat.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Sternzeichen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sternzeichen‹.

Zitationshilfe
„Sternzeichen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sternzeichen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Sternwanderung
Sternwarte
Sternwind
Sternwolke
Sternzacke
Sternzeit
Steroide
Steroidhormon
Stertor
stertorös

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora