Steuerbefreiung, die
eWDG
Bedeutung
vom Staat aus gesetzlich festgelegten Gründen gewährte Befreiung von der Steuerpflicht
Beispiel:
für Nebenverdienste wurde bis zu einer bestimmten Grenze eine Steuerbefreiung ausgesprochen
Typische Verbindungen zu ›Steuerbefreiung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Steuerbefreiung‹.
Abschaffung
Aufhebung
Existenzminimum
Flugverkehr
Genuß
Kinderzulage
Nachkomme
Rentenbeitrag
Rückzahlung
Wegfall
Zuschlag
abschaffen
aufheben
befristet
gelten
geltend
geplant
gewähren
großzügig
pauschal
profitieren
streichen
vorgesehen
vorsehen
wegfallen
zehnjährig
Verwendungsbeispiele für ›Steuerbefreiung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Von der Steuerbefreiung würden mehr als sechs Millionen kleine Unternehmen profitieren.
[Die Zeit, 25.07.2013 (online)]
Dazu bedarf es in diesem Fall nicht einmal einer offen diskriminierenden Steuerbefreiung.
[Die Zeit, 26.06.1958, Nr. 26]
Die Kritiker hatten unter anderem vorgeschlagen, die Steuerbefreiung bei grenzüberschreitenden Flügen aufzuheben.
[Süddeutsche Zeitung, 21.07.2003]
Und von der Steuerbefreiung auf Tätigkeiten, die dem Gemeinwohl dienen, seien kommerzielle Einrichtungen nicht per se ausgeschlossen.
[Süddeutsche Zeitung, 15.11.2002]
Von der Steuerbefreiung auf Tätigkeiten, die dem Gemeinwohl dienen, seien kommerzielle Einrichtungen nicht per se ausgeschlossen.
[Süddeutsche Zeitung, 15.11.2002]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
steuerbar Steuerbarkeit Steuerbasis Steuerbeamte steuerbefreit |
steuerbegünstigt Steuerbegünstigung Steuerbehörde Steuerbelastung Steuerbemessung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)