Regelung, deren Ausführung an einen bestimmten Stichtag gebunden ist oder wird
Stichtagsregelung, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Stichtagsregelung‹ (berechnet)
Abschaffung
Aufhebung
abschaffen
aufheben
beibehalten
beschlossen
geltend
kritisieren
modifiziert
sogenannt
ändern
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stichtagsregelung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stichtagsregelung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Umstritten ist in der öffentlichen Diskussion vor allem die Stichtagsregelung des Gesetzes.
[Süddeutsche Zeitung, 30.01.2004]
Wir müssen zumindest die Stichtagsregelung ändern, um mit neuen, sauberen Linien arbeiten zu können.
[Die Welt, 29.12.2005]
Die deutschen Wissenschaftler indessen müssten abseits stehen, wenn die Stichtagsregelung nicht wieder gekippt würde.
[Die Zeit, 19.08.2002, Nr. 33]
Wegen der Stichtagsregelung, die dieser Forschung eine dauerhafte Perspektive verschließe, mutmaßen die einen.
[Die Zeit, 05.11.2003, Nr. 45]
Sie wandte sich damit vor allem gegen die Forderung, die Stichtagsregelung aufzuweichen.
[Süddeutsche Zeitung, 02.02.2002]
Zitationshilfe
„Stichtagsregelung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stichtagsregelung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stichtag Stichsäge Stichstraße Stichreim Stichpunkt |
Stichtiefdruck Stichverletzung Stichwaffe Stichwahl Stichweg |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora