Fest anlässlich einer Stiftung oder ihres Jahrestages
Stiftungsfest, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Stiftungsfest‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stiftungsfest‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stiftungsfest‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am Abend zuvor hatten die mündlichen Prüfungen und das Stiftungsfest stattgefunden.
[Safranski, Rüdiger: Friedrich Schiller, München Wien: Carl Hanser 2004, S. 91]
Die feiern an diesem Wochenende ihr hundertstes Stiftungsfest und stehen strahlender da, als je zuvor.
[Der Tagesspiegel, 25.02.2000]
Einige Jahre darauf feierte ein Gehilfenverein in Berlin sein elftes Stiftungsfest.
[Goldfriedrich, Johann: Geschichte des Deutschen Buchhandels vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsenvereins im neuen Deutschen Reiche. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Geschichte des deutschen Buchwesens, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1913], S. 8199]
Und das ist Grund genug für die Hochschulleitung, das diesjährige Stiftungsfest entsprechend pompös zu gestalten.
[Süddeutsche Zeitung, 24.06.1997]
Das neue Fach ist Anlaß für ein Stiftungsfest am Montagvormittag – allerdings nur für geladene Gäste.
[Süddeutsche Zeitung, 24.11.1995]
Zitationshilfe
„Stiftungsfest“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stiftungsfest>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stiftung Stiftsschule Stiftskirche Stiftskapitel Stiftskapelle |
Stiftungsforst Stiftungsgesetz Stiftungsinitiative Stiftungskapital Stiftungsprofessur |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)