Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Stillgeld, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Stillgeld(e)s · Nominativ Plural: Stillgelder
Aussprache 
Worttrennung Still-geld
Wortzerlegung stillen Geld
eWDG

Bedeutung

Geldunterstützung für stillende Mütter

Verwendungsbeispiele für ›Stillgeld‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Anschließend bekommt sie vier Monate lang je 25 Mark sowie sechs Monate lang je zehn Mark Stillgeld. [Die Zeit, 12.06.1958, Nr. 24]
Zwei Reichsgesetze, 1914 und 1919 erlassen, regelten die Frage des Stillgelds. [Die Zeit, 28.02.1992, Nr. 10]
Zum Ausgleich erhalten diese Frauen Wochengeld und Stillgeld und eine Sonderunterstützung. [Oheim, Gertrud: Das praktische Haushaltsbuch, Gütersloh: Bertelsmann 1967 [1954], S. 453]
Mutterschutz gibt die Krankenversicherung durch Gewährung ärztlicher Behandlung, Hebammenhilfe, Arznei, kleine Heilmittel, Kostenbeitrag bei Schwangerschaftsbeschwerden und Entbindung, Wochengeld vor und nach der Niederkunft und Stillgeld. [o. A.: Das Lexikon der Hausfrau, Berlin: Ullstein 1937 [1932], S. 212]
Es gibt zwar noch so skurrile Relikte wie das Stillgeld (40 Francs im Monat) und die Milchbons (fünf Francs im Monat) für junge Mütter. [Die Zeit, 19.09.1975, Nr. 39]
Zitationshilfe
„Stillgeld“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stillgeld>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
stiller Feiertag
Stiller Freitag
stiller Portier
stilles Örtchen
stillfähig
Stillhalteabkommen
Stillhaltegarantie
stillhalten
Stillhalter
Stillhaltevereinbarung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora