Thesaurus
Synonymgruppe
Fadian
ugs., österr.
·
Grantscherm
ugs., österr.
·
Griesgram
ugs.
·
Isegrim
ugs.
·
Knasterer
ugs.
·
Miesepeter
ugs.
·
Miesmacher
ugs.
·
Muffel
ugs.
·
Muffkopp
ugs., rheinisch
·
Murrkopf
ugs.
·
Nieselpriem
ugs.
·
Partykiller
ugs.
·
Sauertopf
ugs.
·
Spaßbremse
ugs., Hauptform
·
Stimmungskiller
ugs.
·
Trauerkloß
ugs.
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Stimmungskiller‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Stimmungskiller ist auch das Flirten des Partners mit anderen Frauen.
[Der Tagesspiegel, 03.06.2004]
Neben dem Euro wirke der Ölpreis als "Stimmungskiller", und dies drücke auf die Autonachfrage.
[Die Welt, 27.09.2000]
Ein echter Stimmungskiller ist für ein Viertel der Befragten auch die Flirterei des Partners mit anderen Frauen.
[Der Tagesspiegel, 02.06.2004]
Goetz ist prima, Shakespeare ist ja auch nicht ganz schlecht, aber die Mischung erweist sich als Stimmungskiller.
[Der Tagesspiegel, 27.01.2002]
Die Ferien, für viele die "schönsten Wochen des Jahres", sind für den Dax allerdings eher ein Stimmungskiller.
[Der Tagesspiegel, 01.08.1999]
Zitationshilfe
„Stimmungskiller“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stimmungskiller>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stimmungskapelle Stimmungskanone Stimmungsindikator Stimmungsbild Stimmungsbericht |
Stimmungsknick Stimmungskulisse Stimmungslage Stimmungslyrik Stimmungsmache |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora