Stimmungslage, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Stimmungslage · Nominativ Plural: Stimmungslagen
Worttrennung Stim-mungs-la-ge
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Affekt
·
↗Emotion
·
↗Empfindung
·
↗Gefühl
·
↗Gefühlsaufwallung
·
↗Gefühlsbewegung
·
↗Gefühlserregung
·
↗Gefühlsregung
·
↗Gefühlswallung
·
↗Gemütsbewegung
·
↗Gespür
·
↗Regung
·
↗Sentiment
·
Stimmungslage
·
menschliche Regung
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗Moral
·
↗Seelenlage
·
Stimmung
·
Stimmungslage
·
moralische Verfassung
·
Überzeugtheit von sich selbst
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Stimmungslage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aufschluß
Gespür
Parteibasis
aktuell
allgemein
angespannt
aufhellen
augenblicklich
bessern
bundespolitisch
depressiv
derzeitig
diffus
eintrüben
explosiv
jeweilig
labil
momentan
schwanken
schwankend
trüb
ungünstig
verbessert
verschlechtern
verschlechtert
verändert
vorherrschend
wechselnd
widerspiegeln
wiedergeben
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stimmungslage‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stimmungslage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man ahnt sogleich, das kann nur besser werden, wird es aber bei der Stimmungslage des Autors wahrscheinlich nicht.
Der Tagesspiegel, 27.08.1999
Er steckt in ihnen nicht als politisches Programm, aber als Ausdruck einer Stimmungslage.
konkret, 1980
Fast über Nacht wandelte sich die Stimmungslage des asiatischen Nationalismus.
Panikkar, Kavalam Madhava: Neue Staaten in Asien und Afrika. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 10040
Die eigentliche Gefahr für die Politik droht durch eine privatisierte, entpolitisierte Stimmungslage.
Weizsäcker, Richard von: Dreimal Stunde Null? 1949 1969 1989, Berlin: Siedler Verlag 2001, S. 137
Wie war denn die Stimmungslage nach dem Ende in Mogadischu und Stammheim?
Der Spiegel, 20.08.1990
Zitationshilfe
„Stimmungslage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stimmungslage>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stimmungskulisse Stimmungsknick Stimmungskiller Stimmungskapelle Stimmungskanone |
Stimmungslyrik Stimmungsmache Stimmungsmacher Stimmungsmalerei stimmungsmäßig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora