(besonders auf Getreide, Laubbäumen und Himbeeren lebende) im Sommer grüne, im Winter braun gefärbte Wanze, die einen üblen Geruch verbreitet
Stinkwanze, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Stinkwanze‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die vermeintlichen Schildkäfer, die sich rechts von mir paaren, sind in Wirklichkeit Grüne Stinkwanzen.
[Die Zeit, 19.06.1992, Nr. 26]
Grüne Stinkwanzen und Zornige Raubwanzen gibt es jedoch noch häufig.
[Der Tagesspiegel, 18.05.2002]
Zitationshilfe
„Stinkwanze“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stinkwanze>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stinktier Stinkstiefel Stinkpeter Stinknase Stinkmorchel |
Stinkwut Stinkwut im Bauch Stino Stint Stipel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora