besonders von Gebäuden Frontseite, Vorderseite
siehe auch Hauptseite (3)
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: an der Stirnseite stehen, prangen, sitzen
mit Genitivattribut: die Stirnseite des Saals, Raums, Tischs, der Halle
Beispiele:
Die Stirnseiten des Hochhauses sollen eine
Kupferfassade erhalten. Die Längsfassaden wiederum werden mit Keramik
ausgekleidet. [Südkurier, 22.08.2020]
Mittlerweile verdeutlichen […] etliche
Risse in der Fassade an der Stirnseite den
fortschreitenden Verfall des Gebäudes. [Neue Westfälische, 09.11.2021]
Der praktische Griff an der Stirnseite der
Ordnungsbox hilft dabei, die im Schrank verstaute Kiste ganz einfach wieder
herauszuziehen. [Coolinarium, 29.09.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
An der Stirnseite des Raumes hängen zwei große
Bildschirme. [Süddeutsche Zeitung, 31.01.2015]
Zu jedem Haus gehören zwei Parkplätze, sie befinden sich überwiegend
an den Stirnseiten der Häuserzeilen. [Allgemeine Zeitung, 23.08.2002]