Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Stockbett, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Stockbett(e)s · Nominativ Plural: Stockbetten
Aussprache [ˈʃtɔkbɛt]
Worttrennung Stock-bett
Wortzerlegung Stock2 Bett
DWDS-Verweisartikel

Bedeutung

Stockbetten
Stockbetten
Synonym zu Etagenbett
Beispiele:
In den Unterkünften hier gibt es teilweise Stockbetten, Wohnräume und Badezimmer werden geteilt und die Sauberkeit lässt manchmal zu wünschen übrig. [Corona-Risiko bei Obdachlosen hoch, 22.05.2020, aufgerufen am 30.05.2020]
Bevor alle dann abends müde in die Stockbetten fallen, gibt es noch ein spannendes Abendprogramm oder ein Lagerfeuer und danach eine Gute‑Nacht‑Geschichte. [Badische Zeitung, 15.03.2013]
In den Economy‑Kabinen [des Kreuzfahrtschiffs] schläft man im Stockbett und hat ein Waschbecken zur Verfügung, wer für wenige Euro mehr Luxusklasse bucht, findet ein eigenes Minibad mit Dusche und WC vor. [Süddeutsche Zeitung, 13.10.2011]
Erschöpft von der langen Wanderung klettere ich in die obere Etage meines Stockbetts und wickle mich in das dünne Laken. [Zwischen Sieben und Acht, 06.01.2008, aufgerufen am 04.06.2015]
In den engen Kajüten der Jugendherberge stehen nur ein Stockbett und ein kleiner Tisch, Waschräume und Toiletten sind separat. [Der Spiegel, 09.06.2007 (online)]

letzte Änderung:

Thesaurus

Technik
Synonymgruppe
Etagenbett · Stockbett · Stockwerkbett
Oberbegriffe
Zitationshilfe
„Stockbett“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stockbett>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Stockbeschlag
Stockausschlag
Stock-Car
Stock
Stocher
Stockbiene
Stockblindheit
Stockbrot
Stockdegen
Stockente