Stoffwechselstörung, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Stoffwechselstörung · Nominativ Plural: Stoffwechselstörungen
Worttrennung Stoff-wech-sel-stö-rung
Wortzerlegung Stoffwechsel Störung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Medizin
Stoffwechselanomalie ·
Stoffwechselstörung
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Stoffwechselstörung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stoffwechselstörung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stoffwechselstörung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die daraus resultierende Stoffwechselstörung bleibt bei Mäusen nahezu ohne Folgen.
[Die Welt, 12.02.2003]
Wegen einer Stoffwechselstörung und eines genetischen Defekts war sie danach ausgefallen.
[Die Zeit, 28.12.2011 (online)]
Eine harmlose Stoffwechselstörung sollte experimentell mit höchsten Dosen genmanipulierter Viren geheilt werden.
[Die Zeit, 29.09.2003, Nr. 39]
Bei jenen schweren Stoffwechselstörungen, die bereits mit dem Stich in den Fuß ermittelt werden, ist die Entscheidung noch leicht zu fällen.
[Süddeutsche Zeitung, 01.07.2004]
Jahrelang schon hatte er sich in Quito mit Stoffwechselstörungen beschäftigt.
[Die Zeit, 06.02.2012, Nr. 06]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stoffwechsel Stoffwechselerkrankung Stoffwechselkrankheit Stoffwechselprodukt Stoffwechselschlacke |
Stoffwindel stöhnen Stöhner Stoichedon Stoiker |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)