Auftreten und Haltung eines Menschen, der von ausgeprägt starkem Selbstbewusstsein erfüllt ist
a)
Beispiele:
er war von echtem, berechtigtem Stolz erfüllt
mütterlicher, väterlicher, natürlicher Stolz
mit kindlichem Stolz zeigte er uns seine Briefmarkensammlung
sein Stolz verbiete ihm, sich wegen einer Kleinigkeit zu streiten
umgangssprachlich, scherzhaftmit von Stolz geschwellter Brust
jmds. Stolz verletzen
jmdn. in seinem Stolz kränken
er setzte seinen Stolz daran, die Aufgabe selbst zu lösen
die Kinder waren der (ganze) Stolz ihrer Eltern
(= die Eltern waren sehr stolz auf ihre Kinder)
sein größter Stolz ist seine Schallplattensammlung
er hat überhaupt keinen Stolz
(= er ist sich nicht zu schade, sich für etwas Unwürdiges zu erniedrigen)
aus falschem Stolz
(= aus Stolz am falschen Platze) lehnte er unsere Hilfe ab
ich habe auch meinen Stolz
(= ich werde nichts Unwürdiges, Demütigendes tun)
das verbietet mir mein Stolz
b)
Überheblichkeit, Hochmut
Beispiele:
sein Stolz wird ihm schon noch vergehen
sprichwörtlichDummheit und Stolz wachsen auf einem Holz
(= ein Dummer ist oft auch stolz)