Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Straßenbahnfahrer, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Straßenbahnfahrers · Nominativ Plural: Straßenbahnfahrer
Aussprache [ˈʃtʀaːsn̩baːnˌfaːʀɐ]
Worttrennung Stra-ßen-bahn-fah-rer
Wortzerlegung Straßenbahn Fahrer
Wortbildung  mit ›Straßenbahnfahrer‹ als Erstglied: Straßenbahnfahrerin
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Person, die eine Straßenbahn (1) steuert
Kollokationen:
mit Genitivattribut: ein Straßenbahnfahrer der Linie [4]
in Koordination: Straßenbahnfahrer und Fahrgäste
als Prädikativ: als Straßenbahnfahrer arbeiten
Beispiele:
Nach Beobachtungen von Augenzeugen hat der Straßenbahnfahrer vermutlich ein für die Tram geltendes weißes Stopsignal überfahren. [Berliner Zeitung, 04.04.1997]
In Berlin […] sind Straßenbahnfahrer von der FFP2‑Maskenpflicht [sic!] ausgenommen, die [während der Corona-Pandemie] für Passagiere gilt. [Süddeutsche Zeitung, 23.04.2021]
L[…] ist […] Bus‑ und Straßenbahnfahrer bei der Nürnberger Verkehrs AG (VAG). [Der Spiegel, 25.01.2017 (online)]
Der 48‑jährige Straßenbahnfahrer versuchte, eine Notbremsung einzuleiten. [Die Welt, 10.06.2002]
In Warschau blockieren Auto‑, Bus‑ und Straßenbahnfahrer die Hauptverkehrsader; sie wollen mit ihren Fahrzeugen an den Gebäuden von Partei und Ministerrat vorbeifahren, um für die Aufhebung der Kürzung der Fleischrationen zu demonstrieren. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1981]]
2.
selten Person, die als Fahrgast eine Straßenbahn benutzt
Kollokationen:
mit Genitivattribut: ein Straßenbahnfahrer der Linie [4]
Beispiele:
Jeder 40. Passagier in Mainzer Bussen und Straßenbahnen hat nicht bezahlt[.] 2,5 Prozent der Mainzer Bus‑ und Straßenbahnfahrer sind ohne Karte unterwegs. [Rhein-Zeitung, 04.08.2003]
[…] nun hat der »kleine Fahrplanwechsel« des Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) regelmäßige abendliche Straßenbahnfahrer verärgert, wie die Neu‑Isenburger Montagsrunde berichtet. Seit rund zwei Wochen gilt auf der neuen Linie 17 nämlich schon ab 19 Uhr Nachtbetrieb, der seit Jahrzehnten bewährte Zehn‑Minuten‑Takt wird um fünf Minuten verlängert. [Frankfurter Rundschau, 01.07.2015]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Straßenbahnfahrer  ●  Trampilot schweiz.

Typische Verbindungen zu ›Straßenbahnfahrer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Straßenbahnfahrer‹.

Zitationshilfe
„Straßenbahnfahrer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stra%C3%9Fenbahnfahrer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Straßenarbeiter
Straßenausbau
Straßenbahn
Straßenbahndepot
Straßenbahner
Straßenbahnfahrerin
Straßenbahnfahrkarte
Straßenbahnfahrt
Straßenbahnführer
Straßenbahngleis

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora