oberste Schicht einer befestigten Straße, auf der man mit Fahrzeugen fährt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein rutschiger, maroder, schlechter Straßenbelag
als Akkusativobjekt: den Straßenbelag erneuern
als Genitivattribut: der Zustand des Straßenbelags
Beispiele:
Die Daten geben[…] Auskunft darüber, […], wo der Straßenbelag glatt, also bei Regen gefährlich ist. [Welt am Sonntag, 23.09.2018, Nr. 38]
Wegen der Hitzewelle hatten sich zwischen Diez und Limburg
Spurrillen gebildet, der Straßenbelag senkte sich ab,
wie die Autobahnpolizei am Freitag mitteilte. [Die Zeit, 02.08.2013 (online)]
H[…] droht jetzt als erster Berliner
Stadtrat mit Teilsperrungen von Straßen mit besonders löchrigen und
aufgerissenen Straßenbelägen. [Der Tagesspiegel, 05.08.2003]
Nach ungefähr 500 Kilometern […] Fahrt auf zum Teil überaus mangelhaften
Straßenbelägen deutscher Autobahnen waren die
folgenden 1.200 Kilometer in Frankreich über mustergültig ausgebaute, in
perfektem Zustand befindliche Fernverkehrsstraßen die reine Wohltat. [Die Zeit, 17.10.2002, Nr. 43]
Die weißen Leitlinien zur Markierung der Fahrstreifen sind entweder
nur noch schwach zu erkennen oder nach Ausbesserung des
Straßenbelages nicht wieder erneuert worden. [Der Tagesspiegel, 06.11.2001]