Verwendungsbeispiele für ›Straßenfront‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Häuser der anderen Straßenfront wirkten gegen den monumentalen Bau kümmerlich.
[Rosendorfer, Herbert: Großes Solo für Anton, Zürich: Diogenes 2000 [1976], S. 156]
Von der Straßenfront ist es als einziges Gebäude weit zurückgezogen.
[Die Zeit, 17.07.1995, Nr. 29]
Abgerissen werden soll ferner ein Teil der Gebäude an der Straßenfront.
[Süddeutsche Zeitung, 31.12.2003]
So hatte ich schließlich eine Verbindung zwischen der Straßenfront und dem Museum gefunden.
[Die Zeit, 13.07.1979, Nr. 29]
Die Straßenfront ist in Segmente geteilt und leicht nach innen gebogen.
[Süddeutsche Zeitung, 03.09.1997]
Zitationshilfe
„Straßenfront“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stra%C3%9Fenfront>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Straßenflucht Straßenfloh Straßenfest Straßenfertiger Straßenfeger |
Straßenführung Straßengabelung Straßengefecht Straßengefälle Straßengetriebe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora