Niveau, auf dem eine Straße verläuft
Straßenniveau, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Straßenniveau‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Um besagten Platz braust unermüdlich der Verkehr, acht Meter unter Straßenniveau liegen vier antike Tempel.
[Der Tagesspiegel, 13.07.2003]
Denn die Höhe von rund 25 Metern über dem Straßenniveau ist ja leicht zu überbieten.
[Die Welt, 20.05.2000]
Oben also, auf Straßenniveau, geht es in Épernay um den Genuss des Champagners.
[Die Zeit, 04.01.2006, Nr. 01]
Der Schwerpunkt rutscht nun fast auf Straßenniveau, und dem Wind ist die Kraft genommen.
[Die Zeit, 02.10.2000, Nr. 40]
Aus technischen Gründen liegt der Tunnel nämlich zwei bis drei Meter über dem sonstigen Straßenniveau.
[Süddeutsche Zeitung, 02.09.2003]
Zitationshilfe
„Straßenniveau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stra%C3%9Fenniveau>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Straßennetz Straßenname Straßenmädchen Straßenmusikantin Straßenmusikant |
Straßennutzung Straßennutzungsgebühr Straßenobmann Straßenpassage Straßenpassant |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus