Verkauf von Waren oder Dienstleistungen auf Straßen und öffentlichen Plätzen
Synonym zu Straßenhandel
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: der Straßenverkauf von Drogen
Beispiele:
Die »B. Z. (= Berliner Zeitung) am
Mittag« war von 1904 an die erste deutsche Boulevardzeitung, die im
Straßenverkauf an den Leser gebracht wurde. [Welt am Sonntag, 10.01.2021]
In den Coffeeshops kann sich [in den Niederlanden] jeder [mit Cannabis] eindecken. […]
Ursprünglich sollte das, über die reine Liberalität hinaus, einem hehren
Ziel dienen: weiche und harte Drogen auseinanderzuhalten und den
Straßenverkauf zu stoppen. [Süddeutsche Zeitung, 06.10.2021]
Ebenfalls vom Kaufvertrag zurücktreten kann der Käufer im Rahmen
eines Widerrufs, sofern der Vertrag nicht in einem festen Geschäft oder
online abgeschlossen wurde (Straßenverkauf,
Haustürverkauf). [Einkaufsführer Tschechien: Preise, Reklamation und Widerruf, 16.07.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Händler gefälschter Waren nutzen vorrangig Vertriebskanäle wie das
Internet, Floh‑ und Jahrmärkte, Kaffeefahrten oder
Straßenverkäufe, um ihre Waren an den Kunden zu
bringen. [Der Tagesspiegel, 14.10.2009]
Die Lose sind diesmal nicht im
Straßenverkauf, sondern bei jedem Postamt und auf
allen Kultur‑ und Sportveranstaltungen erhältlich. [Neues Deutschland, 24.05.1955]