Erziehungsmaßnahme, Zwangsmaßnahme, meist in Form eines Eingriffs in die persönliche Bewegungsfreiheit und Entscheidungsfreiheit, in den persönlichen Besitz, die der, der dazu befugt ist, demjenigen gegenüber anwendet oder demjenigen androht, der gegen ein Gesetz, eine bindende Vorschrift, eine Verhaltensnorm verstößt, verstoßen hat
Beispiele:
eine strenge, harte, schwere, leichte,
milde, gelinde, geringe
Strafe
abschreckende, grausame, exemplarische,
drakonische, körperliche
Strafen
die Strafe war
(un)gerecht, (un)verdient, war (un)angemessen hoch,
niedrig, fiel noch glimpflich aus
eine disziplinarische, gerichtliche,
polizeiliche Strafe
der erzieherische Wert einer
Strafe
die Täter werden der gerechten
Strafe nicht
entgehen
das verlangt, verdient
Strafe!
er hat seine Strafe
bekommen
umgangssprachlicher hat seine Strafe
weg
eine Strafe
aussprechen, verhängen, (an jmdm.) vollstrecken,
vollziehen
eine Strafe aufheben,
aufschieben, herabsetzen, mildern
dieser Umstand wird die
Strafe
verschärfen
jmdm. eine Strafe
auferlegen, zumessen, zudiktieren
saloppjmdm. eine Strafe
aufbrummen
jmdm. die Strafe, den
Rest der Strafe schenken,
die Strafe ganz, teilweise
erlassen
darauf steht
Strafe!
die Strafe bleibt
nicht aus, folgt auf dem Fuß
die Übeltäter trifft die gerechte
Strafe
gehobendie Übeltäter ereilt die gerechte
Strafe
veraltendeine Strafe Gottes,
des Himmels
Grammatik: in Verbindung mit
»auf«
Beispiel:
das Gericht erkennt auf eine
Strafe von
…
Grammatik: in Verbindung mit
»bei«
Beispiel:
Betreten der Baustelle bei
Strafe
verboten!
Grammatik: in Verbindung mit
»in«
Beispiel:
Jurajmdn. in
Strafe
nehmen
Grammatik: in Verbindung mit
»mit«
Beispiele:
jmdn. mit einer
Strafe
belegen
er muss mit einer
Strafe
rechnen
Grammatik: in Verbindung mit
»unter«
Beispiele:
etw. unter
Strafe
stellen
etw. steht unter
Strafe
Grammatik: in Verbindung mit »zu«,
»zur«
Beispiele:
das Gericht verurteilte ihn zu einer
Strafe von
…
zur Strafe
bekommst du keinen Nachtisch, musst du zu
Hause bleiben
Freiheitsstrafe
Beispiele:
er hat seine
Strafe angetreten,
verbüßt
salopper hat seine
Strafe
abgesessen
das Gericht setzt die
Strafe auf, zur
Bewährung aus
Geldstrafe
Beispiele:
er muss (5 Euro)
Strafe
zahlen
das kostet
Strafe!
übertragen
umgangssprachlich schwer erträgliches Übel
Beispiele:
diese Krankheit ist eine
Strafe
es ist eine (wahre)
Strafe, sie
singen zu hören
unangenehme Folge eines nicht korrekten, nicht angemessenen Verhaltens
Beispiel:
das ist (nun) die
Strafe für deine
Nachlässigkeit, Unachtsamkeit,
Gutmütigkeit