das Straffen (1); das Gestrafftwerden
Kollokationen:
mit Genitivattribut: eine Straffung des Bindegewebes, der Haut, der Muskulatur
Beispiele:
Wassergymnastik empfiehlt sich als vorbeugende Maßnahme gegen
Haltungsschäden, zur Straffung der Muskulatur und des
Bindegewebes. [Saarbrücker Zeitung, 03.09.2012]
Die Zahl an Schönheits‑OPs zur Straffung der
Oberarme ist gerade in den USA enorm gestiegen. [Diese Stars haben sich unters Messer gelegt, 30.08.2019, aufgerufen am 16.10.2019]
Doch es ist kein Geheimnis, dass sie mehrere Hunderttausend Dollar
in Liftings, Straffungen, Botox und Co. investiert
hat. [Stars im Botox-Wahn, 05.08.2015, aufgerufen am 16.10.2019]
Während der Annäherung verlangsamte er seine Schritte unmerklich und
versuchte durch Straffung seiner Körperhaltung ein
würdevolles Erscheinungsbild zu vermitteln. [biergartensplitter, 17.05.2015, aufgerufen am 29.04.2016]
Ob es kleidsam ist, eine sehr große und breite Stirn frei zu tragen
oder sie durch geschickte Frisur zu verkleinern, ob man die kleine Stirn mit
Locken und Ponys völlig unterschlägt oder durch
Straffung des Haars scheinbar vergrößert – ja,
darauf kann nur der kritisch befragte Spiegel antworten. [Weber, Annemarie (Hg.), Die Hygiene der Schulbank, Wiesbaden: Falken-Verl. 1955, S. 30]