Physik Abweichung besonders der Lichtstrahlen von ihrer geraden Richtung bei Eintritt in ein anderes Medium
Strahlenbrechung, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Physik
Synonymgruppe
Strahlenbrechung
·
atmosphärische Refraktion
·
terrestrische Refraktion
Oberbegriffe |
Assoziationen |
Physik
Synonymgruppe
Brechkraft
·
Maß für Ablenkung eines Lichtstrahls
·
Refraktion
·
Strahlenbrechung
Verwendungsbeispiele für ›Strahlenbrechung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie wird in den verschiedenen Personen je nach Charakter zur Triebkraft und erscheint in den verschiedensten Strahlenbrechungen.
[Lippmann, Friedrich u. a.: Mozart. In: Blume, Friedrich (Hg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1961], S. 35821]
Es gibt eine Fülle von Literatur über Sinnestäuschungen, wie sie durch Strahlenbrechungen und Illusion bei Nebel und Dunst hervorgerufen werden.
[Die Zeit, 22.04.1983, Nr. 17]
Laut Alexander von Humboldts "Kosmos" ‑Buch hat schon der arabische Philosoph Avicenna ein Luftthermometer erfunden und Alhazen erste Untersuchungen über Strahlenbrechungen angestellt.
[Die Welt, 31.07.1999]
Zitationshilfe
„Strahlenbrechung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Strahlenbrechung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Strahlenbrause Strahlenblitz Strahlenbiologie Strahlenbereich Strahlenbelastung |
Strahlenbündel Strahlenbüschel Strahlenchemie Strahlendiagnostik Strahlendosis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora