Strahlendiagnostik, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Strah-len-di-ag-nos-tik · Strah-len-dia-gnos-tik
Wortzerlegung Strahl Diagnostik
Verwendungsbeispiele für ›Strahlendiagnostik‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein großes Feld ist auch die teure Strahlendiagnostik, beispielsweise die Computertomographie.
[Süddeutsche Zeitung, 06.06.1994]
Zum anderen berät der Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen derzeit über eine neue "Vereinbarung zur Strahlendiagnostik und ‑therapie".
[Süddeutsche Zeitung, 12.06.2001]
Ihre Fragen beantworten Prof. Dr. Helmut Kortmann (Chefarzt der Abteilung für Thorax‑ und Gefäßchirurgie) und Prof Dr. Otto‑Henning Wegener (Chefarzt für Strahlendiagnostik und Nuklearmedizin).
[Bild, 04.12.1998]
Zitationshilfe
„Strahlendiagnostik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Strahlendiagnostik>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Strahlenchemie Strahlenbüschel Strahlenbündel Strahlenbrechung Strahlenbrause |
Strahlendosis Strahlenempfindlichkeit Strahlenexposition Strahlenfibrose Strahlenfilter |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora