an Meeresstränden wachsende Pflanze mit ledrigen, in Rosetten stehenden Blättern und blauvioletten Blüten; Meerlavendel
Strandflieder, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Botanik
Synonymgruppe
Meerlavendel
·
Strandflieder
·
Widerstoss
Verwendungsbeispiele für ›Strandflieder‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nur in solchen salzigen Lebensräumen im Grenzbereich zwischen Meer und Land wachsen Pflanzen wie der Strandflieder.
[Süddeutsche Zeitung, 05.03.2002]
In den Sprüngen und erdigen Rissen des Platzes vor dem Hafenamt blühten Strandflieder und Sternklee.
[Ransmayr, Christoph: Die letzte Welt, Gütersloh: Bertelsmann 1990 [1990], S. 113]
Besonders bedroht sind die Salzwiesen als Lebensraum für Kleintiere und wichtiger Standort für Strandnelken und Strandflieder.
[Süddeutsche Zeitung, 15.11.1994]
Zitationshilfe
„Strandflieder“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Strandflieder>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Strandfigur Strandfest Stranddistel Strandcasino Strandcafé |
Strandfloh Strandfunk Strandgang Strandgerste Strandgras |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora