Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Strandläufer, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Strandläufers · Nominativ Plural: Strandläufer
Aussprache 
Worttrennung Strand-läu-fer
Wortzerlegung Strand Läufer
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
(in vielen Arten an Meeresstränden vorkommende) kurzbeinige Schnepfe mit oberseits grauem oder braunem, unterseits weißlichem Gefieder
2.
a)
jmd., der am Strand spazieren geht
b)
jmd., der am Strand lebt, sich dort durchschlägt, dort seine Geschäfte betreibt

Typische Verbindungen zu ›Strandläufer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Strandläufer‹.

Verwendungsbeispiele für ›Strandläufer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Strandläufer wissen nichts von ihrer für das Bild so wichtigen Aufgabe. [Die Welt, 16.05.2003]
Anders als in früheren Zeiten müssen Strandläufer in diesem Jahr nicht auf einen warmen Grog verzichten. [Die Welt, 18.12.2001]
Heute gibt es zur Belohnung für die »Strandläufer« eine Einheit mit Ball. [Bild, 02.07.1998]
Da gehen Augenbrauen hoch hinter den Empfangsschaltern, Finger verknoten sich nervös und Augen blicken verständnislos, aber mit zoologischem Interesse auf den seltsamen Strandläufer. [Süddeutsche Zeitung, 16.08.2000]
Die Strände sind feinsandig und flachabfallend, ein Paradies für Strandläufer. [Bild, 21.09.1998]
Zitationshilfe
„Strandläufer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Strandl%C3%A4ufer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Strandlinie
Strandleben
Strandkrabbe
Strandkorb
Strandkombination
Strandmuschel
Strandnelke
Strandnixe
Strandpromenade
Strandrecht

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora