Psychologie, Jargon, umgangssprachlich, scherzhaft gewisses Maß freundlicher Zuwendung in Form von Lob, Zärtlichkeit o. Ä., das jmd. braucht, jmdm. zuteil wird
Streicheleinheit
Worttrennung Strei-chel-ein-heit
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Anerkennung
·
↗Belobigung
·
↗Lob
·
Worte der Anerkennung
·
↗Würdigung
·
lobende Worte
●
Streicheleinheit(en)
fig.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Streicheleinheit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Streicheleinheit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Streicheleinheit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir genießen unsere Streicheleinheiten, küssen uns viele Male am Tag.
Bild, 01.12.2004
Wohl deshalb gehen die Streicheleinheiten besonders tief unter die Haut.
Süddeutsche Zeitung, 23.04.2002
Die Arme sind stellenweise abgewetzt, von den Streicheleinheiten staunender Besucher.
Die Zeit, 24.02.2000, Nr. 9
Bei einem Kind, das viele »Streicheleinheiten« bekommt, besteht diese Gefahr auch gar nicht.
Wölfl, Norbert: Die wiedergefundene Zärtlichkeit, Genf u. a.: Ariston 1995 [1983], S. 196
Ein mürbes, durchgebratenes Steak rechnete er in achtunddreißig Streicheleinheiten um, ein Vollbad in fünfzig.
Morgner, Irmtraud: Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura, Berlin: Aufbau-Verl. 1974, S. 952
Zitationshilfe
„Streicheleinheit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Streicheleinheit>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Streiche Streichbürste Streichblech Streich Strehler |
streicheln Streichelwiese Streichelzoo Streichen Streicher |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora